Unsere Therapieangebote für Sie

Die Krankengymnastik / Physiotherapie:
"Physiotherapie bildet den Oberbegriff für die Krankengymnastik und die physikalischen Therapie. Als natürliches Heilverfahren nutzt die Physiotherapie natürliche Anpassungsmechanismen des Körpers, um Störungen körperlicher Funktionen gezielt zu behandeln oder als Maßnahme in der Gesundheitsvorsorge (Prävention) diese zu vermeiden. [...] Physiotherapie kann Erkrankungen durch aktive oder passive Bewegung heilen oder ihnen vorbeugen. Von der aktiven Bewegung ist die Rede, wenn der Patient selbstständig (= aktiv) Bewegungen ausführt. Wenn äußere Kräfte (zum Beispiel Führung der Bewegung durch den Therapeuten) genutzt werden, spricht man von der passiven Bewegung."

Die Massage:
"Die Massage ist als eine der ältesten Behandlungstherapien ein wichtiger Bestandteil der physikalischen Therapie. Durch mechanische Behandlung der äußeren Gewebeschichten des Körpers werden verspannte Muskeln gelockert, die Durchblutung verbessert und die Geweberegeneration gefördert. Dadurch wirkt Massage anregend oder entspannend und kann auch Nerven- und Muskelschmerzen beseitigen. Ein weiterer Effekt sind die positiven Wirkungen auf das Gefäßsystem, die inneren Organe und den Stoffwechsel." Die Lymphdrainage:
Zur Quelle
"Die Lymphdrainage ist eine angenehme Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe, Druck- und Entspannungstechniken der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird. Da die manuelle Lymphdrainage keine klassische Massage ist, sollte sie ausschließlich unter Anleitung von geschulten Experten vorgenommen werden. Professionell eingesetzt kann Lymphdrainage vieles bewirken. So wird die Lymphdrainage schon lange im Gesicht im Bereich der dermatologischen Kosmetik eingesetzt, wo sie beispielsweise gegen Akne oder Narben eingesetzt wird. Auch in der Medizin ist die manuelle Lymphdrainage seit Jahren anerkannt und wird etwa zur Behandlung von Lymphödemen eingesetzt."
Sonstige Behandlungen:
-
Sportphysiotherapie
-
Schlingentisch
-
Fango
- Manuelle Therapie nach Kaltenborn und Mc Kanzie
- Medizinisches Aufbautraining